Fast jedes digitale Produkt hat heute Application Programming Interfaces (APIs). Aber viele sind schlecht dokumentiert, unflexibel oder schlicht zu technisch gedacht. Statt Mehrwert entsteht Overhead – und statt Integration Frust.
Typische Muster aus der Praxis:
- Schnittstellen sind da, doch fehlt eine klare API-Strategie oder Governance.
- Es gibt keine klaren Consumer – oder zu viele, mit zu unterschiedlichen Erwartungen.
- Die Wartung ist aufwendig, das Monitoring lückenhaft.
- Entwickler:innen kämpfen mit Dokumentation, Authentifizierung oder Versionierung.
- APIs liefern Daten, aber keinen Nutzen für das Produkt oder die Organisation.
In Szenarien wie diesen fehlt eine API-Economy, die Business, Tech und Produkt verbindet.