Software, die nicht regelmäßig gewartet und weiterentwickelt wird, altert schlecht. Technologien werden überholt, die Weiterentwicklung und der Betrieb werden komplexer und teurer. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der Nutzer:innen kontinuierlich an.
Das hat immer die gleichen Folgen:
- Anwendungen funktionieren, sind aber schwer wartbar, skalierbar oder sicher.
- Anpassungen dauern länger und kosten mehr als nötig.
- Veraltete Technologie erhöht die Abhängigkeit von Einzelpersonen und das Risiko im Betrieb.
- Nutzer:innen erwarten mehr, als die Software leisten kann.