Cloud-Dienste bieten enorme Chancen, stellen Unternehmen aber auch vor besondere Herausforderungen. Wer sensible Daten in die Cloud bringt, muss sicherstellen, dass rechtliche Vorgaben eingehalten und Daten jederzeit geschützt sind. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Transparenz, Sicherheit und Verfügbarkeit kontinuierlich.
Darauf kommt es in der Praxis an:
- Jurisdiktion: Daten müssen innerhalb klar definierter Rechtsräume bleiben
- Transparenz: Unternehmen müssen jederzeit wissen, wo ihre Daten liegen und wer darauf zugreifen kann.
- Privacy by Design: Datenschutz muss von Anfang an integraler Bestandteil der Architektur sein – nicht nachträglich ergänzt.
- Compliance: Rechtssicherheit entsteht durch dokumentierte und auditierbare Abläufe.
- Wahlfreiheit und Interoperabilität: Offene Technologien fördern Innovation und vermeiden versteckte Abhängigkeiten.