Kaum ein Thema polarisiert aktuell so stark wie KI. Die einen sehen unendliches Potenzial, die anderen Kontrollverlust. Zwischen Hype, Halbwissen und Halbgarem fällt es schwer, fundierte Entscheidungen zu treffen – oder Teams sinnvoll mitzunehmen.
Was wir in der Praxis beobachten:
- Strategische KI-Kompetenz ist punktuell vorhanden – aber nicht breit verankert.
- Führungskräfte müssen entscheiden – aber kennen die technischen Basics nicht.
- Teams sind motiviert – aber wissen nicht, wo und wie sie anfangen sollen.
- Es mangelt an realistischen Use Cases – oder an Bewertungskriterien.
- Organisationen probieren KI aus – aber ohne methodisches Vorgehen oder Governance.
Kurz gesagt: Oft mangelt es an Orientierung, Realismus – und Wissen, das handlungsfähig macht.