IT soll stabil, leistungsfähig und zuverlässig sein. Doch die Realität sieht oft anders aus: Lange Ladezeiten bremsen, Störungen unterbrechen den Betrieb, Ausfälle legen Prozesse lahm. Statt Sicherheit entsteht Unsicherheit – weil fehlendes Monitoring und unklare Service-Verantwortung keine Stabilität gewährleisten.
Das hat typische Folgen:
- IT-Services sind verfügbar, aber unzuverlässig in Performance und Nutzung.
- Probleme werden zu spät erkannt und eskalieren unnötig.
- Fehlende Transparenz erschwert Steuerung und Effizienz.
- Die IT kann mit der steigenden Komplexität nicht Schritt halten.