Produktideen gibt es viele. Aber daraus erfolgreiche digitale Lösungen zu machen, ist eine andere Liga. In der Realität sehen wir oft:
Es wird gebaut, bevor verstanden wurde. Die Technik steht, aber der Nutzen bleibt unklar. Oder: Ein Minimum Viable Product (MVP) wurde gelauncht – und nie wieder weiterentwickelt.
So entstehen digitale Produkte, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern.
Diese Herausforderungen begegnen uns immer wieder:
- Produktteams arbeiten ohne klares Zielbild oder Nutzerfeedback.
- Anforderungen ändern sich – aber das Produkt nicht.
- UX und technische Umsetzung laufen nebeneinanderher.
- MVPs werden gebaut, aber nicht am Markt validiert.
- Fachbereiche und IT sprechen unterschiedliche Sprachen.
Ein gutes Produkt entsteht im Dialog – mit Nutzer:innen, Stakeholdern und innerhalb des Teams.